Archiv, Monat: November 2022

15.11.2022

Hafenwerkstatt zeigt Handlungsfelder für die Quartiersentwicklung

Circa 30 Personen aus Politik, Bürgerschaft und Verwaltung tauschten sich in der vergangenen Woche im Rahmen der Hafenwerkstatt zu der Entwicklung des Büsumer Hafenquartiers aus und entwickelten erste Projektansätze. Hier können sie sich einen Eindruck von den Ergebnissen der Hafenwerkstatt machen. Es wurden die Handlungsfelder Tourismus, Verkehr, nachhaltige Wirtschaft und nachhaltige Bildung identifiziert, die in weiteren Veranstaltungen weiter ausgearbeitet werden.

Wir danken allen Teilnehmern für den intensiven Austausch und freuen uns auf die nächsten Schritte!

07.11.2022

Terminankündigung für die Hafenwerkstatt am Mittwoch, den 9. November

Hafenwerkstatt im Zuge der Erstellung des Ortsentwicklungskonzepts Büsumer Hafenquartier

Die Entwicklungsgesellschaft Westholstein ist von der Gemeinde Büsum damit beauftragt, für das Büsumer Hafenquartier ein Ortsentwicklungskonzept zu erstellen. Anfang Oktober fand hierzu bereits eine Hafenbegehung statt. Die hierbei mit einigen Bürgern bereis begonnenen Gespräche sollen im Rahmen einer Hafenwerkstatt fortgeführt und intensiviert werden. Die interessierte Öffentlichkeit ist zur Teilnahme und Mitarbeit herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 9. November, von 14.30 Uhr – ca. 17.00 Uhr im Watt´n Hus Büsum (Raum Helmsand / Trischen, 1. OG) statt. Eingeleitet wird die Veranstaltung durch einen Impulsvortrag von Holger Michelmann, der mit autonomen Shuttles batteriebetriebene, teilautomatisierte Fahrzeuge vorstellt, die emissionsfreien Personentransport ermöglichen. Zwei Mitarbeiter der Entwicklungsgesellschaft Westholstein werden den Workshop moderieren.

Um eine vorherige Anmeldung bei der Entwicklungsgesellschaft Westholstein wird bis Montag, den 7. November unter 04852-83 84 13 oder info@eg-westholstein gebeten.