Hafen Büsum – Kennzahlen

Kennzahlen

Passagierbeförderung

  • 2021 = 129.188 Personen (das ist mehr als 25 Mal so viel, wie Büsum Einwohner hat (4.876 Ew.)
  • Helgoland: 58.765 Personen haben die Verbindung Büsum-Helgoland genutzt
  • Ausflugsschiffahrt: 70.423 Personen sind von Büsum aus zu einer Rundfahrt aufgebrochen
  • Fahrgastschiffe: 1.651 Einheiten mit 335.338 BRZ davon circa 55 % Ausflugsverkehre vor der Küste davon circa 45 % Helgolanddienste

Gewerblicher Schiffsverkehr

  • Fischereifahrzeuge: 2.400
  • Fahrgastschiffe: 1.651
  • Frachtschiffe: 83

Güterein- und ausgang

  • Gesamt: 183.618 t
  • Empfang: 150.566 t (es kommt Jahr für Jahr deutlich mehr im Büsumer Hafen an, als von hier versendet wird)
  • Futtermittel macht mit > 50 % (55.808 t) den größten Teil für die hiesigen Landwirte aus
  • Ausgang: 33.051 t vorwiegend Getreide (23.682 t) und Futtermittel (8.869 t)
  • (stabiler Umschlag von Düngemitteln (24.384 t), Getreide und Baustoffe schwankend (Getreide : 53.085 t, Baustoffe: 16.000 t)

Anlandungen der Fischerei

  • 2021: 2.252 Tonnen (fast ausschließlich Speisekrabben), das entspricht dem Jahreskonsum an Fischereierzeugnissen von 177.322 Personen in Deutschland
  • Der durchschnittliche Jahresverbrauch von Fischereierzeugnissen liegt bei 12,7 Kilogramm (2021). Würde jeder dieser Menschen ausschließlich Krabben essen, würde sich hierdurch der Jahresbedarf von 177.322 Menschen decken lassen